Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Estelada GmbH
für Beherbergungsverträge (Boarding Houses)

Stand: 08.09.2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Zimmern/Studios/Apartments der Estelada GmbH (nachfolgend „Estelada“, „wir“), einschließlich aller damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und Lieferungen.
1.2 Vertragspartner ist die Estelada GmbH, Stefanienstr. 6, 82041 Oberhaching, Deutschland. Abweichende Bedingungen des Gastes finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von Estelada ausdrücklich schriftlich anerkannt.

2. Vertragsschluss / Buchungskanäle
2.1 Ein Beherbergungsvertrag kommt durch Annahme einer Buchungsanfrage des Gastes durch Estelada zustande. Dies kann über unsere Website, per E-Mail/Telefon, vor Ort oder über Drittanbieter (z. B. Buchungsportale) erfolgen.
2.2 Bei Buchungen über Drittportale gelten deren Vertrags- und Zahlungsbedingungen ergänzend; im Zweifel gehen die hier vorliegenden AGB vor, soweit zwingendes Recht oder die Bedingungen des Portals nicht entgegenstehen.
2.3 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Buchungsbestätigung. Nebenabreden bedürfen der Textform.

3. Preise, Steuern, Abgaben; Zahlung
3.1 Die vereinbarten Preise verstehen sich inkl. der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden gesetzlichen Steuern. Öffentlich-rechtliche Abgaben (z. B. Kurtaxe/Beherbergungssteuer), die ggf. zusätzlich anfallen, sind vom Gast zu tragen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Entgelte spätestens bei Anreise fällig. Estelada ist berechtigt, eine angemessene Anzahlung und/oder Vorauszahlung zu verlangen und Zahlungen per sicherem Online-Zahlungsverfahren zu verarbeiten.
3.3 Der Gast kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen bzw. ein Zurückbehaltungsrecht ausüben.
3.4 **Zahlungsarten:** Wir akzeptieren **Barzahlung** sowie – je nach Objekt und Buchungskanal – die dort angebotenen **bargeldlosen Zahlungsarten** (z. B. Kartenzahlung/Online-Zahlung). Bei Barzahlung ist der Gesamtpreis spätestens beim **Check-in** fällig. Estelada kann eine **angemessene Kaution** verlangen, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe und ohne offene Forderungen erstattet wird.

4. Ratenarten und Stornierungsbedingungen
4.1 **Flexible Rate (kostenfrei stornierbar bis Frist):** Eine kostenfreie Stornierung ist bis **3 Tage vor Anreise, 18:00 Uhr (Ortszeit München)** möglich. Bei späterer Stornierung, Nichtanreise (No-Show) oder vorzeitiger Abreise berechnen wir **90 %** des vereinbarten Gesamtpreises für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen; dem Gast bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
4.2 **Nicht-erstattbare Rate (NR):** Der Gesamtpreis ist bei Buchung fällig und **nicht erstattbar**. Termin- oder Namensänderungen gelten als Stornierung mit anschließender Neubuchung zu dann gültigen Konditionen.
4.3 **Gruppen-/Langzeitbuchungen:** Für mehrere Einheiten oder Aufenthalte ab **28 Nächten** können gesonderte Zahlungs- und Stornobedingungen vereinbart werden; diese haben Vorrang vor Ziff. 4.1/4.2.
4.4 **Gesetzlicher Widerruf:** Für Beherbergungsverträge über die Bereitstellung von Unterkünften zu einem spezifischen Termin besteht **kein Widerrufsrecht** (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

5. An- und Abreise; Nutzung
5.1 **Check-in/Check-out-Zeiten variieren je nach Objekt.** Maßgeblich sind die in der **Objektbeschreibung** und/oder **Buchungsbestätigung** genannten Zeiten. Ein Anspruch auf einen bestimmten Raum besteht nicht; angemessene Interessen des Gastes werden berücksichtigt. Ggf. ist **Self-Check-in** (z. B. Schlüsselbox) möglich.
5.2 Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet, soweit die Gründe in der Sphäre des Gastes liegen.
5.3 Die Überlassung an Dritte oder die Nutzung durch andere als die gebuchten Personen bedarf der vorherigen Zustimmung von Estelada.

6. Hausordnung und Pflichten des Gastes
6.1 Die jeweilige Hausordnung ist Bestandteil des Vertrags. Insbesondere sind **Rauchverbote**, **Ruhezeiten (22:00–07:00 Uhr)** sowie Höchstbelegung und Nutzungsregeln für Gemeinschaftsflächen (Küche, Bäder, Flure) einzuhalten.
6.2 **Rauchen** in den Unterkünften ist untersagt. Bei Verstößen kann Estelada einen pauschalierten Schadensersatz für Reinigungs- und Ausfallkosten verlangen (**Richtwert: 250 EUR**); dem Gast bleibt der Nachweis eines geringeren, Estelada der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.
6.3 **Schlüssel/Transponder:** Verlust ist unverzüglich zu melden. Estelada kann die **tatsächlichen Wiederbeschaffungskosten** bzw. – bei Schließanlagen – die **erforderlichen Austauschkosten** geltend machen; pauschalierter Schadensersatz **Richtwert: 50 EUR** für einfache Schlüssel, mit Vorbehalt der Nachweisführung nach Satz 1.
6.4 **Tiere** dürfen nur nach vorheriger Zustimmung einziehen; ggf. fällt eine Reinigungspauschale an.
6.5 Der Gast hat die Räume und Einrichtungen pfleglich zu behandeln und haftet für von ihm, Mitreisenden oder Besuchern verursachte Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften.

7. Haftung von Estelada
7.1 Estelada haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Estelada nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
7.2 Für eingebrachte Sachen gelten §§ 701 ff. BGB. Wir empfehlen, Wertgegenstände im eigenen Interesse sicher zu verwahren; eine Verwahrungspflicht besteht nur nach ausdrücklicher Vereinbarung.
7.3 Ansprüche des Gastes verjähren nach den gesetzlichen Fristen.

8. WLAN-Nutzung
8.1 Soweit WLAN bereitgestellt wird, verpflichtet sich der Gast, das Angebot nicht rechtswidrig zu nutzen (insbes. keine urheberrechtswidrigen Downloads/Uploads) und Zugangsdaten geheim zu halten. Der Gast stellt Estelada von Ansprüchen Dritter aus einer rechtswidrigen Nutzung frei, soweit er diese zu vertreten hat.
8.2 Verfügbarkeit, Bandbreite und Geschwindigkeit können variieren; ein Anspruch auf bestimmte Performance besteht nicht.

9. Höhere Gewalt / Betriebsstörungen
9.1 Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Anordnungen, Strom-/Netzausfälle), die Estelada die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen Estelada, die Leistung für die Dauer der Störung aufzuschieben oder – bei Unzumutbarkeit – vom Vertrag zurückzutreten. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall erstattet; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

10. Datenschutz
10.1 Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer **Datenschutzerklärung** (https://estelada.de/ bzw. „Impressum & Datenschutz“).

11. Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
11.1 Estelada ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
12.2 Ist der Gast Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist **München** ausschließlicher Gerichtsstand; Entsprechendes gilt, wenn der Gast keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.