Impressum & Datenschutzerklärung

I. Angaben gemäß § 5 DDG (Impressum)

Estelada GmbH
Stefanienstr. 6
82041 Oberhaching, Deutschland

Kontakt:
Tel.: 0160 8287027
E-Mail: info@estelada.de

Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 259022
Geschäftsführung: Stela Kalavace
USt-IdNr.: DE335311021

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Stela Kalavace, Anschrift wie oben.

Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG):
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

------------------------------------------------------------

II. Haftungs- und Urheberrechtshinweise

Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Gewähr. Wir sind für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht nicht. Bei Kenntniserlangung von Rechtsverletzungen entfernen wir entsprechende Inhalte unverzüglich.

Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links unverzüglich.

Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen unserer vorherigen Zustimmung. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

------------------------------------------------------------

III. Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Estelada GmbH
Stefanienstr. 6, 82041 Oberhaching
E-Mail: info@estelada.de

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Pflicht zur Bereitstellung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Betrieb dieser Website, zur Bereitstellung von Inhalten, zur Beantwortung von Anfragen und – nur nach Einwilligung – zu Komfort-/Analyse-Zwecken. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. IT-Sicherheit, wirtschaftlicher Betrieb) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (Einwilligung für das Setzen/Auslesen nicht notwendiger Cookies/Technologien).
Ohne Bereitstellung technisch notwendiger Daten ist die Nutzung der Website ggf. nicht möglich; darüber hinausgehende Angaben sind freiwillig.

3. Hosting & Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Unsere Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland, gehostet. Beim Aufruf der Website verarbeitet Alfahosting automatisiert Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, abgerufenes Objekt, übertragenes Datenvolumen, HTTP-Status, Browser-/Betriebssystem-Informationen).
Zweck/Rechtsgrundlage: Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. 14 Tage, anschließend Löschung/Anonymisierung, sofern keine längere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
Mit Alfahosting besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Consent-Management & Cookies
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool. Beim ersten Besuch können Sie freiwillig in optionale Technologien einwilligen, diese ablehnen oder konfigurieren. Ihre Auswahl wird in einem Cookie/Local-Storage-Eintrag gespeichert.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Technologien; § 25 Abs. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen – über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer.

5. Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google Fonts der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).  Hierbei können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene URL, Browser-/Geräteinfos) an Google übertragen und auf Servern innerhalb der EU und ggf. in Drittländern (u. a. USA) verarbeitet werden. Grundlage für etwaige Drittlandübermittlungen sind EU-Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Kontaktaufnahme (E-Mail/Kontaktformular)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontakt- und Inhaltsdaten) zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vor-/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung).
Speicherdauer: Anfragen werden bis zu 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation gespeichert; längere Aufbewahrung nur bei gesetzlichen Pflichten (z. B. Handels-/Steuerrecht) oder zur Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen.

7. Empfänger/Kategorien von Empfängern
IT-Dienstleister (insb. Alfahosting GmbH als Hoster), E-Mail-/Kommunikationsanbieter, ggf. Support-/Beratungsdienstleister im Rahmen eines Auftragsverhältnisses. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.

8. Speicherdauern (Übersicht)
- Server-Logs: ca. 14 Tage
- Kontaktanfragen: bis zu 6 Monate
- Consent-Speicher (Cookie/Local-Storage): i. d. R. 6–12 Monate oder bis Widerruf
- Vertrags-/Rechnungsdaten: nach gesetzlichen Fristen (i. d. R. 6 bzw. 10 Jahre)

9. Betroffenenrechte
Sie haben – ggf. unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21). Einmal erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).

10. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim
Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.

11. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Stand: 07.09.2025